Das Problem
Ssssss – ihr leises Summen reicht aus, um uns zu alarmieren: Eine Mücke ist in der Nähe. Idealerweise kommt man mit ein paar juckenden Stichen davon. Anders sieht es beim Urlaub in den Tropen aus. Insbesondere in Gebieten in denen Malaria oder andere Krankheiten übertragen werden können, ist ein besonderer Mückenschutz notwendig. Durch Klimawandel und dem damit einhergehenden Temperaturanstieg werden jedoch zunehmend bessere Bedingungen für die Neuansiedlung tropischer Stechmückenarten in Europa geschaffen. Mückenarten wie die Asiatische Tigermücke oder der Japanische Buschmoskito sind eigentlich in Malariagebieten wie den Tropen zuhause. Sie sind häufig Überträger gefährlicher Krankheiten wie Malaria, Gelbfieber, Dengue-Fieber oder das West-Nil-Fieber.
Die Lösung
DFNT Mückenspray HautSpray bietet einen wirksamen Mückenschutz und wehrt Mücken sogar in den Tropen zuverlässig ab. Das Mückenschutzmittel beugt ebenfalls einer potenziellen Infektion mit durch Mücken übertragenen Viren effektiv vor und schützt so vor ernsthaften Krankheiten, die in den Tropen beheimatet sind (z. B. Malaria). Einmal aufgetragen hält das Mückenschutzmittel Mücken sogar in den Tropen für bis zu acht Stunden zuverlässig fern. Für einen optimalen Mückenschutz werden Mittel mit den Wirkstoffen Icaridin oder DEET eingesetzt. Für den Tropenurlaub bzw. Reiseziele mit einem hohen Risiko sich mit Krankheiten wie Malaria, Dengue Fieber, Zika Virus oder Gelbfieber zu infizieren, empfiehlt sich allerdings ein Mückenschutz mit dem Wirkstoff Diethyltoluamid, kurz DEET, da es länger anhält und ein breiteres Wirkspektrum abdeckt, als der Wirkstoff Icaridin. Das Mückenspray von DFNT ist also nicht nur für den alltäglichen Einsatz geeignet, sondern auch für den Urlaub in den Tropen oder Subtropen.
Wirkungsweise
In heimischen Gebieten machen uns Mücken von Frühjahr bis Spätherbst das Leben schwer. Bei Reisen in tropische oder Subtropische Länder ist es möglich, dass uns einige Mückenarten sogar das ganze Jahr über unsere Gesundheit gefährden (z. B. mit Krankheiten wie Malaria). Mit ihrem feinen Geruchssinn finden Mücken ihren Weg zum potenziellen Wirt und können mit ihrem spitzen Stechrüssel sogar Kleidung durchbohren, um an die darunterliegende Haut zu gelangen. Für einen optimalen Mückenschutz werden Wirkstoffe wie Permethrin, Icaridin oder DEET eingesetzt. DFNT MÜCKENSCHUTZSPRAY HautSpray enthält den Wirkstoff Diethyltoluamid (DEET). Die Wirksamkeit des Wirkstoffs wurde vielfach in Tests belegt und ist sowohl gegen tag- als auch gegen nachtaktive Mückenarten sicher. Mücken fühlen sich von dem im Mückenspray enthaltenden Wirkstoff abgestoßen und meiden behandelte Hautstellen deshalb für bis zu acht Stunden. Das Mückenschutzmittel kann auch als Teil einer effektiven Malariaprophylaxe am Körper angewandt werden. Zecken können die menschlichen Duftstoffe dank des Wirkstoffs DEET ebenso nicht wahrnehmen, das Mückenspray eignet sich daher auch ideal als Zeckenschutz.
Besondere Hinweise: Biozide sicher verwenden. Vor dem Gebrauch stets die Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Weitere Hinweise auf dem Etikett.
BaUA-Reg.-Nr.: N-84467
Weitere Tipps zum Moskitoschutz:
Häufige Fragen & Anwendungshinweise
Das DFNT Mückenspray enthält den Wirkstoff DEET, dessen insektenabweisende Wirkung bereits vielfach klinisch belegt wurde. Aloe Vera pflegt und beruhigt die Haut.
Wirkstoffe: 50 % (500g/kg) DEET und 1 % (10g/kg) Citradiol
Zusatzstoffe: Emulgator, Ethyl Alkohol, Aloe Vera
BAuA Reg.Nr.: N-84467
Das DFNT Mückenspray kann überall verwendet werden, wo Mücken auftauchen und ist sogar für die Anwendung in den Tropen geeignet.
Die Anwendung des Mückensprays ist ganz einfach:
- Flasche gut schütteln
- Aus 15 – 20 cm Entfernung großzügig auf die Haut sprühen
- Gleichmäßig und gründlich verteilen
- Lang anhaltenden Mückenschutz genießen
Das DFNT Mückenspray kann zur Imprägnierung von Moskitonetzen, Textilien und Kleidungsstücken angewandt werden.
Die Wirkung des Mückensprays hält bis zu acht Stunden an und bleibt selbst bei starker Sonneneinstrahlung erhalten. Wichtig: Für einen optimalen Mückenschutz, gerade in Gebieten wie den Tropen, sollte das Moskitomittel ausreichend, nicht zu sparsam verwendet und die Anwendung nach einigen Stunden wiederholt werden.
Das DFNT Mückenspray vertreibt alle Arten von Mücken, darunter heimische Mückenarten wie die große Hausmücke oder die Gemeine Stechmücke. Das Mückenspray vertreibt aber auch Moskitos, wie die Gelbfiebermücke, die Asiatische Tigermücke, die Asiatische Buschmücke oder die Sandmücke, die allesamt in den Tropen beheimatet sind und sich durch den klimawandelbedingten Temperaturanstieg vermehrt in Europa ausbreiten. Des Weiteren hilft das DFNT Mückenschutzmittel auch effektiv zum Schutz und zur Abwehr von Zecken.
Das Mückenspray eignet sich für die Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab drei Jahren und schützt zuverlässig vor Stichen. Für jüngere Kinder sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit wird der enthaltene Wirkstoff DEET nicht empfohlen.
Der in dem Mückenmittel enthaltene Wirkstoff DEET ist ausschließlich auf der Haut oder auf der Kleidung anzuwenden. Das Aufsprühen des Mückensprays auf Plastik, Nagellack, Brillen, Schmuck und Uhren sollte vermieden werden, da der enthaltende Wirkstoff plastiklöslich ist. Die Produkthinweise und das aufgedruckte Etikett sind vor der Anwendung des Moskitomittels zu beachten.
Moskitostiche & Zeckenbisse wirkungsvoll verhindern mit DFNT
Viele Mückenarten brüten gerne in flachen Gewässern, im Zweifel genügt aber eine noch so kleine Pfütze, um ihre Eier darin abzulegen. Globalisierung und Klimawandel sorgen dafür, dass sich inzwischen auch Stechmückenarten aus Gebieten wie den Tropen in Süd- und Mitteleuropa wohlfühlen, darunter die Gelbfiebermücke, die Buschmücke oder die Asiatische Tigermücke, die sich sogar schon in Teilen Süddeutschlands etabliert hat. An Bord von Schiffen oder Flugzeugen werden die Moskitos unbemerkt eingeschleppt und breiten sich dann rapide aus. Viele der in den Tropen beheimateten Mücken tragen gefährliche Viren in sich, die sie beim Stich auch auf den Menschen übertragen können. Diese Viren können gefährliche Krankheiten, wie das Dengue Fieber, Malaria, Gelbfieber, Zika, Chikungunya oder das West-Nil-Fieber, auslösen.
Mit dem DFNT MÜCKENSPRAY HautSpray haben wir ein Mittel zum zuverlässigen Mückenschutz entwickelt. Das Mückenspray ist eine effektivere Methode zu herkömmlichen Mückennetzen oder Mückenarmbändern, da es dafür sorgt, dass Mücken den Geruch des Menschen nicht bzw. vermindert wahrnehmen und dadurch nicht zustechen. Mückenarmbänder bieten zudem auch keinen Ganzkörperschutz vor lästigen Mücken. Das DFNT Mückenspray entfaltet nach dem Aufsprühen auf Haut oder Kleidung sofort seine Wirkung, die sogar bei starker Sonneneinstrahlung bis zu acht Stunden anhält. So schützt DFNT MÜCKENSPRAY HAUTSPRAY zuverlässig vor den Stichen heimischer und tropischer Moskitos und beugt potenziellen Krankheiten, wie z. B. Malaria vor. Da auch Zecken die menschlichen Duftstoffe dank des Wirkstoffs DEET nicht mehr wahrnehmen, eignet sich das Mückenspray daher auch ideal als Zeckenschutz.