Der Begriff Ungezieferbezeichnet im Allgemeinen kleine unerwünschte Tiere. Sie gelten als (schmarotzende) Schädlinge und können dem Menschen, durch die Übertragung von Krankheiten, schaden.
Eine Reise für uns, bedeutet hin und wieder eine Reise für sie. Die Bettwanze ist zurück in unseren Schlafzimmern und sorgt für mehr als einen einfachen Juckreiz.
Stechmücken und Moskitos sind meist äußerst unangenehme Zeitgenossen. Sie sind lästig, ihre Stiche jucken und sie können uns in wenigen Fällen sogar weit mehr kosten, als ein effektives Mücken-Spray.
Lebensmittelmotten können in der Küche zu einer echten Plage werden. Obwohl sie zur Familie der eigentlich beliebten Schmetterlinge gehören, gelten sie mit ihrer erdigen Farbe und ihrem Hunger nach unseren Lebensmitteln als Schädlinge.
Motten zählen zur Familie der Schmetterlinge – mit Pfauenauge, Admiral oder Zitronenfalter, den nützlichen und optisch ausserordentlich reizvollen Verwandten aus der Familie der Schmetterlinge, haben Motten allerdings rein gar nichts gemeinsam.
Da Ameisen allgegenwärtig sind, in Häusern und Gärten meist als sehr unangenehm und störend empfunden werden, ist es spannend mehr über Ameisen zu erfahren.
Nur wenige Tierarten schaffen es weltweit gesehen, Menschen in Rage zu versetzen und uns zum unkontrollierten Herumschlagen zu nötigen. Wespen sind eine solche Tierart.
Auf der Suche nach Schlaf- und Nestplätzen sind Marder unsere stetigen Begleiter in Gärten, Garagen und auf Dachböden – immer wieder werden Methoden gesucht, wie Marder langfristig vertrieben werden können.